3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.04.2022 / Inland / Seite 4

Gegen rechte Raumnahme

Wegen vermehrter Gewalt durch Neonazis: »Antifaschistischer Frühjahrsputz« in Leipzig-Stötteritz

Luca von Ludwig, Leipzig

Auf den ersten Blick würde man im bürgerlich anmutenden Stötteritz im Südosten von Leipzig nicht unbedingt nach organisierten Neonazis Ausschau halten. Da sich einige von ihnen allerdings versuchen, dort festzusetzen, demonstrierten am Sonnabend bereits zum zweiten Mal ungefähr 500 Antifaschisten und Antifaschistinnen durch den Stadtteil. Ihr Ziel: ein »antifaschistischer Frühjahrsputz«.

Tatsächlich gibt es in Stötteritz eine zunächst ungewöhnlich scheinende Häufung rechter Vorfälle. Bereits 2015 wurde ein Brandanschlag auf ein als Geflüchtetenunterkunft vorgesehenes Gebäude verübt. Faschistische Gruppierungen wie die »Identitäre Bewegung« nutzen das nahegelegene Völkerschlachtdenkmal für ihre Selbstdarstellungsaktionen. 2020 drang eine Gruppe Neonazis nach einer verbalen Auseinandersetzung in ein Wohnhaus ein und demolierte die Briefkästen und das Treppenhaus. Im Viertel finden sich an vielen Ecken die Überreste von Graffitirevierkämpfen, die wiederum meh...

Artikel-Länge: 3826 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €