Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Einstweilen Randerscheinung
Aus historischen Gründen konnte sich in Irland, abgesehen von einer kurzen Episode in den 1930er Jahren, niemals eine faschistische Bewegung etablieren. Gegenwärtig bemüht sich eine National Party um Einfluss. Mit mäßigem Erfolg
Damian Lawlor, Offaly, und Dieter Reinisch, GalwayWährend rechte und rechtsextreme Formationen wie Le Pens Front bzw. Rassemblement National in Frankreich, der Vlaams Belang in Belgien und Vox in Spanien ihren Einfluss stetig vergrößern konnten, war Irland bisher weitgehend immun gegen die Plage. Doch die Immunität gegen den Aufstieg extrem rechter Bewegungen scheint nachgelassen zu haben.
Im 20. Jahrhundert war die extreme Rechte in Irland praktisch inexistent. Zwar hatte der österreichische Archäologe und Nazi Ad...
Artikel-Länge: 20620 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.