Militaristen ausgebremst
Ukraine-Krieg: Kanzler erteilt Lieferung schwerer Waffen vorerst Absage. Bundeswehr reklamiert Eigenbedarf, Bellizisten bleiben beharrlich
Marc BebenrothDie Kriegspropaganda des Westens hat den Frontstaat Ukraine längst eingemeindet in seine »Wertegemeinschaft« – Ultranationalismus inklusive. Im von Russland begonnenen Krieg bleibt Kiew dabei auf Nachschub von außen angewiesen. Vor allem Panzer und schwere Artillerie sind heißbegehrt, zu deren Lieferung sind die NATO-Schutzmächte jedoch nicht bereit. Militärische Bedenken präsentierte am Mittwoch der Vize-Generalinspekteur der Bundeswehr Markus Laubenthal im ZDF-»M...
Artikel-Länge: 3371 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.