Rückschlag bei Erneuerbaren
Beschäftigte protestieren gegen Werkschließung bei Windanlagenhersteller Nordex in Rostock. Produktion wird ausgelagert
David MaiwaldEin weiterer Tiefschlag für die »Energiewende« ebenso wie für den Industriestandort Mecklenburg-Vorpommern. Ein Werk des Herstellers von Windkraftanlagen Nordex in Rostock wird Ende Juni seinen Betrieb einstellen. Die Industriegewerkschaft Metall (IGM) hatte die Beschäftigten am Montag morgen zu einer Demonstration aufgerufen. Kolleginnen und Kollegen, Gewerkschaft und betroffene Logistikunternehmen richteten sich dabei gegen die Schließung des Rotorblattwerks an der Küste. Nach IGM-Angaben beteiligten sich etwa 250 Menschen an der Demonstration. Nordex hatte Ende Februar angekündigt, dass die Produktion von Gondeln für die Windkraftanlagen fortgeführt werde. Um die Arbeitsstellen zu erhalten, solle das Unternehmen Gebäude und Grundstücke an neue Investoren verkaufen, damit diese für Alternativen zur Verfügung stünden, hatte die IGM in einer Mitteilung am Freitag gefordert.
Die Schließung hatte der Konzern Anfang Februar mit gestiegenen Produktionskosten b...
Artikel-Länge: 3677 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.