3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.03.2022 / Titel / Seite 1

Aktionäre fitgespritzt

Impfstoffhersteller Biontech vermeldet Rekordgewinn. Sonderdividende für Spekulanten. Beschäftigte gehen leer aus

Sebastian Edinger

Dank der Coronapandemie zählt Biontech-Gründer Ugur Sahin mit einem Privatvermögen von 13,6 Milliarden US-Dollar mittlerweile zu den zehn reichsten Deutschen. Die am Mittwoch vorgelegten Geschäftszahlen zeigen: Die Kasse klingelt weiter, und zwar immer lauter. Einen Nettogewinn von 10,3 Milliarden Euro konnte das Mainzer Startup für 2021 vermelden, der Umsatz lag bei 19 Milliarden. 2020, also im Geschäftsjahr bevor das Coronavakzin auf dem Markt plaziert worden war, lag der Gewinn noch im niedrigen, zweistelligen Millionenbereich.

Laut Sahin war 2021 rückblickend »ein außergewöhnliches Jahr, in dem Biontech mit dem ersten zugelassenen Impfstoff auf Basis von unserer mRNA-Technologie einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit und die Weltwirtschaft hatte«. Um die »Vorreiterrolle in der Branche fortzuführen« möchte er auf dem »Erfolg von 2021 aufbauen«. Das dürfte gelingen, denn für die Biontech-Führung und die Aktionäre des Pharmakonzerns sieht auch die ...

Artikel-Länge: 3417 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €