Auf der Abschussliste
Die Linke: Parteispitze holt nach Skandalisierung von Sitzungsbericht zum Schlag gegen den Ältestenrat aus. Vorgeschichte wirft Fragen auf
Nico PoppDer Ältestenrat der Partei Die Linke ist ein vom Parteivorstand berufenes Gremium, das in der Partei nichts zu entscheiden hat, aber dem Vorstand »Vorschläge oder Empfehlungen« unterbreiten kann. So richtig hat das noch nie funktioniert. Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl ging der Vorsitzende des Ältestenrats, Hans Modrow, mit dem Vorwurf an die Öffentlichkeit, dass relevante Stellungnahmen des Gremiums im Vorfeld der Wahl vom Parteivorstand nicht berücksichtigt worden seien. Die Mehrheit des Ältestenrates steht vielen Positionen, die im Vorstand mehrheitsfähig sind, skeptisch gegenüber. Im Januar wandte sich Modrow mit einer kritischen Einschätzung zur Lage und zu den Perspektiven der Partei direkt an die beiden Vorsitzenden.
Nun steht der Älteste...
Artikel-Länge: 5518 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.