Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Das Tier im Menschen
Lieben, Leben und Sterben
Intensiver diskutiert als die hier gestellte Frage nach dem Tier im Menschen wird eigentlich gerade die nach dem Menschlichen im Tier. Was Tiere alles können, fühlen und denken, und warum wir uns trotzdem das Recht herausnehmen, sie massenhaft zu töten. Die Dokumentation reiht in einem atemberaubenden Bilderbogen Anekdoten aus dem Tierreich aneinander. AUS 2020.
Arte, 18.35 Uhr
Lebensretter
Schiffsuntergang »Fiete Schulze« 1967
Der DDR-Frachter »Fiete Schulze«, beladen mit 8.000 Tonnen Roheisenmasse als Schüttgut, befindet sich im September 1967 auf dem Weg in Richtung Panamakanal, um weiter nach Japan zu reisen, als das Schiff in einen schweren Sturm gerät. Es sinkt innerhalb kurzer Zeit. Der DDR-Marineexperte Hans-Herrmann Diestel und der Funkexperte Detlef Stolz ordnen für »Lebensretter« das Geschehen historisch und technisch ein. 14 Besatzungsmitgli...
Artikel-Länge: 2809 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.