Braune Soße
Berlin: Internationale Konferenz möchte Kämpfe gegen eine erstarkende Rechte verbinden
Annuschka EckhardtSprachfetzen auf spanisch, englisch, französisch und deutsch sind zu hören, bis alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Platz auf den schwarzen Plastikstühlen gefunden haben. Vergangenen Sonnabend fand in Berlin die Konferenz »No Pasarán! Stop the Far Right: Building the Alternative« statt. Organisiert wurde sie von der Partei Die Linke zusammen mit den Parteien der Europäischen Linken (EL) und der europäischen Stiftung »Transform! Europe« und sollte internationalistisch anmuten. Fachleute und Aktivisten kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und Strategien gegen eine erstarkende Rechte zu entwickeln.
Beim Eröffnungspanel »Unser gemeinsamer Kampf gegen die extreme Rechte« sprachen unter anderem Janine Wissler, Parteivorsitzende von Die Linke, Sira Rego von Izquierda Unida aus Spanien und Danièle Obono, Abgeordnete von France insoumise aus Frankreich. Als Wissler in ihrem Redebeitrag einen kurzen, undifferenzierten Appell gegen Kr...
Artikel-Länge: 3276 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.