Profitable Verbindung
Italien: Verlagsgruppe heizt Krieg an. Deren Präsident ist Eigner von größtem Rüstungskonzern
Gerhard FeldbauerFührende Mainstreammedien Italiens heizen mit der Art und Weise, wie sie über den russischen Einmarsch in die Ukraine berichten, die Kriegshysterie weiter an. So schrieb die römische La Repubblica am Sonntag unter anderem von Frauen, die »von russischen Soldaten vergewaltigt und getötet wurden«. Um was es dabei geht, wird klar, wenn man erfährt, wer diese Kriegshetze betreibt und welche Ziele damit verfolgt werden.
La Repubblica gehört zur Gedi-Gruppe (Gruppo Editoriale SpA), einer der wichtigsten italienischen Verlagsgruppen, die zwölf Zeitungen, acht Zeitschriften, vier Radiosender und 23 digitale Publikationen besitzt. Weiter gehören dazu die einflussreiche Turiner La Stampa il Secolo XIX, aber auch Radiosender wie Radio Dee Jay und Radio Capital. Präsident der Gedi-Gruppe ist John Elkann, der vom Motorsport mit Ferrari und dem Autobauer Stellantis über den Fußballklub Juventus Turin bis hin zu den Luxusschuhen von Christian Louboutin im Geschäft ist. D...
Artikel-Länge: 3853 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.