3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.03.2022 / Feuilleton / Seite 2

»Es hieß, man wolle Kuba keine Bühne geben«

Wegen Enthaltung der Inselrepublik bei UN-Abstimmung bekommt Dortmunder Verein Probleme. Ein Gespräch mit Friedhelm Böcker

Volker Hermsdorf

Sie sind Initiator und Kurator der Ausstellung »8.001 fotografische Essays aus Cuba«. Wegen des Abstimmungsverhaltens der sozialistischen Inselrepublik bei den Vereinten Nationen zum Ukraine-Krieg haben Sie nun ein Problem. Bevor Sie uns die Situation schildern: Was ist in Ihrer Ausstellung zu sehen?

Die dort gezeigten Bilder wurden von der Cuba-Hilfe Dortmund in Abstimmung mit den Fotografen Antonio Hernandez aus Havanna und Dietmar Sebastian Fischer aus Heidelberg als Wanderausstellung zusammengestellt. Zum Namen muss man wissen, dass die Entfernung zwischen Dortmund und Havanna 8.001 Kilometer beträgt. Bei den Fotos geht es um einfache Menschen in Kuba und deren Leben in Havanna. Den Künstlern war es wichtig, die porträtierten Personen in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen. Gefördert wird die Ausstellung von der Stadtsparkasse Dortmund.

Wo war die Ausstellung bisher zu sehen, und welche Resonanz hatte sie dort?

Start war im September 2021 in Anwesenheit...

Artikel-Länge: 3969 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €