Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Juristische Aufarbeitung in Kuba
Weitere Straftäter im Zusammenhang mit Ausschreitungen im Juli 2021 verurteilt
Volker HermsdorfDer Oberste Gerichtshof Kubas hat am Mittwoch über weitere Urteile im Zusammenhang mit gewalttätigen Ausschreitungen vom 11. und 12. Juli vergangenen Jahres informiert. Wie die höchste richterliche Instanz der sozialistischen Inselrepublik mitteilte, hat das Provinzgericht von Havanna Anfang Februar in erster Instanz sechs Strafverfahren gegen 129 Beschuldigte beendet. Den Angeklagten waren Tatbestände wie Sachbeschädigung, schwerer Raub, Sabotage, Anstiftung zu Str...
Artikel-Länge: 3640 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.