Mit zweierlei Maß
Krieg in der Ukraine: Warum die arabische Welt zum Westen auf Distanz geht
Karin LeukefeldDie arabischen Staaten halten sich bei einer Verurteilung des russischen Einmarsches in die Ukraine zurück. Auch wenn die 22 Mitglieder der Arabischen Liga sich mehrheitlich der Resolution in der UN-Generalversammlung am 2. März anschlossen, überwiegt der Eindruck, dass Kriege und Krisen von der westlichen Welt mit zweierlei Maß gemessen werden.
Syrien stimmte bei der UN-Generalversammlung gegen eine Verurteilung Russlands, mit dem es wirtschaftlich und vor allem militärisch eng verbündet ist. Algerien, Irak, Sudan und der Südsudan enthielten sich. Marokko war wie elf weitere Staaten der Abstimmung ferngeblieben.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hatten sich bei den Abstimmungen am 25. und 27. Februar im UN-Sicherheitsrat enthalten. In der UN-Generalversammlung am 2. März stimmten die Emirate der Resolution zu, ohne allerdings die von USA und EU verhängten Wirtschaftssanktionen mitzutragen. Zudem weigern sich die VAE zumindest bisher, die Ölfördermen...
Artikel-Länge: 7115 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.