»Alle Umfragen sehen uns deutlich vorne«
Kolumbien: Linke Allianz hofft bei Kongresswahlen am Sonntag auf Erfolg. Im Mai wird neuer Präsident bestimmt. Ein Gespräch mit Gabriel Becerra Yáñez
Elias KorteUnter dem Banner des »Historischen Paktes« tritt fast die gesamte parteiförmige kolumbianische Linke geschlossen zu den Kongresswahlen an diesem Sonntag an. Warum unterstützt Ihre »Patriotische Union« diese Allianz von progressiven Liberalen bis hin zu Sozialisten?
Für Kolumbien stehen historische Wahlen an. Zum ersten Mal in der Geschichte besteht für die fortschrittlichen Kräfte des Landes eine aussichtsreiche Möglichkeit, die Regierung zu übernehmen. Alle Umfragen sehen uns und unseren Kandidaten für die am 29. Mai stattfindende Präsidentschaftswahl, Gustavo Petro, deutlich vorne. Wir verwechseln das nicht damit, an der Macht zu sein, aber ein solcher Erfolg brächte Spielräume für die Demokratisierung des Landes mit sich. Eine progressive Regierung könnte mit dem dafür notwendigen politischen Willen das Friedensabkommen umsetzen. Das wurde von der gegenwärtigen Regierung von Präsident Iván Duque bekämpft und als ein Vertrag der Vorgängerregierung betrac...
Artikel-Länge: 4220 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.