Russenhass gefällt
Facebook lässt Mordaufrufe einfach durchgehen. Brandanschlag auf Berliner Schule, Kinder bedroht und gemobbt
Marc BebenrothMordaufrufe können auf Facebook und Instagram nun ungehindert verbreitet werden, sofern sie in das Feindbild der NATO-Staaten passen. Der Mutterkonzern Meta Platforms mit Sitz im US-Bundesstaat Kalifornien hat für eine Reihe von Ländern seine Regeln gegen »Hassrede« entsprechend gelockert, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag berichtete. Dies betrifft Parolen wie »Tod den russischen Invasoren«. Der Meta-Konzern gibt sich spätestens damit als Kriegspartei zu...
Artikel-Länge: 3497 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.