Brüssels Feindsender
EU-Kommission weist Internetkonzerne zur Tilgung von RT und Sputnik an
Marc BebenrothIm Informationskrieg gegen Russland will die Europäische Union russische Auslandssender aus dem Internet tilgen lassen. So hat die EU-Kommission Google gegenüber klargemacht, dass sämtliche Inhalte von RT und Sputnik gelöscht werden müssten und die Verbreitung dieser Inhalte durch Dritte zu unterbinden sei. Selbst wenn andere Medien über die Zensurmaßnahmen gegen die beiden Auslandssender berichten und dabei auf deren Inhalte verweisen, falle dies unter die antirussischen Sanktionen.
Wie Internetkonzerne die EU-Sanktionen umzusetzen haben, hatte die EU-Kommission in einer E-Mail gegenüber dem Suchmaschinenunternehmen Google schriftlich erläutert. In dem Dokument, das dessen Inhalt als informelle Position der Ko...
Artikel-Länge: 2252 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.