Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Gefährliche Gedankenspiele
Trotz hoher Risiken mehren sich Plädoyers für längere Atomkraftverstromung. Gegner von AKW fordern Energiewende statt Laufzeitverlängerung
Dirk SeifertVor dem Jahrestag der Fukushima-Katastrophe am 11. März macht der Krieg in der Ukraine eine weitere gruselige Dimension der Atomenergienutzung deutlich: Atomanlagen sind immer auch Kriegs- und Terrorziele. Selbst die Lobbyisten der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) dürften angesichts der Angriffe auf Tschernobyl und Saporischschja kreidebleich geworden sein. Super-GAU, Atommüll für die Ewigkeit und nukleare Angriffsziele: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will nach eigener Aussage drei bis fünf Jahre länger Atomstrom, CDU-Chef Friedrich Merz will über Atomenergie »vorurteilsfrei« nachdenken. Ein Ende des atomaren Pokerspiels wäre die bessere Wahl.
Der Terrorschutz steht seit den New Yorker Anschlägen vom 11. September 2001 weit oben auf der Agenda. Aufgrund immer neuer Gefährdungslagen waren die Sicherheitsbehörden zu schärferen Maßnahmen gezwungen. Zusätzliche Stahlbetonwände rund um Atommüllager, Kerosinabflussrinnen oder neue Da...
Artikel-Länge: 4362 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.