Erfolg für Palästinenser
Oberstes Gericht Israels setzt Zwangsräumungen in Scheich Dscharrah vorerst aus. Jüdische Siedler protestieren gegen die Entscheidung
Gerrit HoekmanDutzende Anhänger des faschistischen Knesset-Abgeordneten Itamar Ben-Gvir haben am Mittwoch abend eine Kundgebung im palästinensischen Viertel Scheich Dscharrah im israelisch besetzten Ostjerusalem abgehalten. Sie skandierten provokante Parolen und schwenkten israelische Fahnen. Palästinenser aus dem Viertel sowie Unterstützer aus den umliegenden Ortschaften stellten sich den Faschisten in den Weg, wurden jedoch von Einsatzkräften vertrieben, berichtete die amtliche palästinensische Nachrichtenagentur WAFA.
Der Protest richtete sich gegen ein Urteil des Obersten Gerichtshofs Israels, der am Dienstag entschieden hatte, dass vier palästinensische Familien im Stadtteil vorerst in ihren Häusern bleiben dürfen. Der Bestandsschutz der Mieter bleibe laut Gerichtshof solange bestehen, bis die Eigentumsverhältnisse endgültig geklärt seien.
Radikale israelische Siedler erheben seit längerer Zeit Anspruch auf die Grundstücke. Ende des vorletzten Jahrhunderts soll in S...
Artikel-Länge: 3602 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.