Stimmen zum Krieg
Leserzuschriften an junge Welt. Eine Auswahl
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine erreichte die Redaktion eine enorme Zahl an Zuschriften von Leserinnen und Lesern. Wir dokumentieren eine Auswahl.
Zu jW vom 25.2.: »Krieg in der Ukraine«
Die militärische Operation war keine spontane Entscheidung eines verrückten Putin, sondern das Ergebnis einer politischen Eskalation in der Auseinandersetzung zwischen der westlichen Welt und Russland. Die Frage ist doch: Hätten die Gespräche zwischen Putin und Scholz und Putin und Macron diese Eskalation verhindern können? Hatten sie den Ernst der Situation noch nicht erkannt? Ich denke, im Bemühen um die Niederhaltung der russischen und chinesischen Entwicklung wurden das russische militärische Potential und die Entschlossenheit Russlands (Putin sprach mehrfach von roter Linie) dramatisch unterschätzt. Das ist die Mitschuld der westlichen Welt an diesem Dilemma.
Bernd Weinholf, Spremberg
Die Anerkennung der Volksrepubliken fand ja noch mein Verständnis, aber der Üb...
Artikel-Länge: 12306 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.