Kritischer Journalismus im Visier
Spanier González in Polen festgenommen. Behörden verweigern Anwalt Zugang zu seinem Mandanten
Carmela NegreteSeit Montag ist nichts über den Verbleib des spanischen Journalisten Pablo González bekannt. González, der unter anderem für das spanische linke Medium Público sowie den privaten TV-Sender La Sexta arbeitet, hielt sich zuletzt in der polnischen Stadt Rzeszow auf, an der Grenze zur Ukraine. Dort wurde er am Montag von Mitgliedern des polnischen Inlandsgeheimdienstes ABW festgenommen. Sein Anwalt Gonzalo Boye erklärte über Twitter, bislang sei über die Gründe für die Festnahme nichts bekannt. Der Kontakt zu seinem Mandanten werde ihm verwehrt. Zwar habe die Staatsanwaltschaft die Festnahme bestätigt, mache allerdings keine Angaben über die Gründe für die Maßnahme. González werde derzeit verhört. Die polnischen Behörden werfen dem Journalisten laut seinem Anwalt vor, an »gegen den polnischen Staat gerichteten Aktionen« beteiligt gewesen zu sein.
Am Mittwoch zitierte Público Boye mit der Forderung nach »Schutz der Pressefreiheit in Polen«. Das, was dem spanis...
Artikel-Länge: 3711 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.