Geier kreisen über Moskau
Deutsche Wirtschaftskrieger planen ihren Raubzug nach Russland. Unternehmernahe Ökonomen skizzieren effektive Pläne für BRD-Kapital
Simon ZeiseDas deutsche Finanzkapital greift zur Bazooka. »Wir wollen Russland politisch, finanziell und wirtschaftlich isolieren«, sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Dienstag abend nach Beratungen der G7-Finanzminister. Es gehe um die »Maximierung des Schadens für die russische Wirtschaft«, für Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin und für die russischen Kapitalmärkte. Die Wirkung der Sanktionen, die auch die Zentralbank träfen, übertreffe die Erwartungen. »Der Rubel ist in freiem Fall«, jubelte er.
Das unternehmernahe Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel setzt darauf, Russland am langen Arm verhungern zu lassen. Die »Zeit spielt gegen Putin«, erklärte Vizechef Stefan Kooths, der auch der Präsident der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft (siehe Interview) ist, in einer Mitteilung am vergangenen Sonntag.
Langfristiger Vorteil
Entscheidend für den Rückzug Russlands aus der Ukraine werde das wirtschaftliche Kraftgefälle sein. Schließlich ü...
Artikel-Länge: 4614 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.