Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Tag der Abrechnungen
Sondersitzung im Schweriner Landtag zur Ukraine. Bellizisten teilen gegen SPD-Ministerpräsidentin aus
Kristian StemmlerVor dem Schweriner Schloss wehte am Dienstag die Flagge der Ukraine. Im Gebäude kam mittags der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns zu einer von den Oppositionsparteien CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragten Sondersitzung zusammen, die sich mit dem Krieg in der Ukraine befasste. Wie erwartet gab es Vorwürfe vor allem an die Adresse von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), die nach einer Operation noch nicht wieder dabeisein konnte. Trotz ihrer Mitteilung vom Montag, in der sie vom Bau der Pipeline Nord Stream 2 abgerückt war, ließ die Opposition es sich nicht nehmen, Schwesig ihre früheren Bemühungen um gute Kontakte zu Russland als zu große Nähe anzukreiden.
Den Vogel schoss dabei CDU-Fraktionschef Franz-Robert Liskow ab. Zwar behauptete er, es sei »nicht der Tag der großen parteipolitischen Abrechnungen«, aber nur, um dann verbal um so härter zuzuschlagen. »Die Wahrheit ist: Bis vor zwei Wochen war Manuela Schwesig eine russische Werbeikone.«...
Artikel-Länge: 3364 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.