Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Trump im Wahlkampfmodus
Ehemaliger US-Präsident bei ultrakonservativer CPAC-Konferenz in Florida
Jürgen HeiserDonald Trump wäre nicht der Demagoge, als den ihn die Welt kennengelernt hat, wenn er die militärische Offensive der Russischen Föderation gegen die Ukraine nicht für seinen Auftritt auf der diesjährigen Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, genutzt hätte. »Das wäre niemals passiert, wenn man unsere Wahl nicht manipuliert hätte«, attackierte Trump am Sonnabend seinen Nachfolger Joseph Biden. Um sogleich zum Thema vermeintliche »Invasion« von Migranten an der US-Südgrenze zu schalten. Die Biden-Regierung habe jetzt »Monate damit verbracht, sich darüber Gedanken zu machen, wie die Invasion eines fremden Landes, das Tausende Meilen entfernt ist, zu stoppen wäre«, polterte Trump. Er glaube aber, dass »die Amerikaner einen Präsidenten verdienen, der auch die Invasion in unser Land stoppen wird«. Er werde »die Mauer zu Ende bauen«.
Seinen Auftritt als Hauptredner der diesjährigen Konferenz der Ultrakonservativen eröffnete Trump mit den Wo...
Artikel-Länge: 4100 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.