Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Sa. / So., 30. September/ 1. Oktober 2023, Nr. 228
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
28.02.2022 / Thema / Seite 12

Im Feuersdunst dieser Stadt

Für Walter Benjamin waren Texte über Neapel oder Moskau vor allem Denkbilder, die verborgene Strukturen und Widersprüche sichtbar machen sollten

Jürgen Pelzer

Die Jahre 1924/25 stellen einen markanten Einschnitt im Leben Walter Benjamins dar. Spontan begab er sich im April 1924 auf eine längere Reise nach Italien, wo er sich vor allem auf Capri aufhielt, einem Ort »von ungeheurer Schönheit«.¹ Zuvor hatte er in Genua, Pisa und Neapel Station gemacht. Vor allem Neapel fesselte ihn so sehr, dass er in den nächsten Monaten immer wieder dorthin reisen sollte. In Capri lernte Benjamin zudem die lettische Schauspielerin, Regisse...

Artikel-Länge: 18425 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €