Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Erdbeereistorte
Maxi WunderRoswitha kommt vom Arzt. Weil sie nachts schlaflos durch die Wohnung tigert, wollte sie sich ein Schlafmittel verschreiben lassen, aber …
»Stellt euch vor, der Doktor hat mir erklärt, Benzos zerstören die Schlafarchitektur«, berichtet sie. »Darauf frag’ ich den: Welche Schlafarchitektur? Mal abgesehen von dem schrägen Bild des Schlafs als Gebäude – wie kann etwas zerstört werden, das nicht existiert? Ich bin die ganze Nacht wach, sage ich. Nicht nur ein paar Stunden. Da ist keine Architektur mehr. Seitdem es nachts so stürmt, lausche ich, ob das der Wind ist, ein Rollkoffer oder herannahende Panzer. Um das rauszukriegen, renne ich dann auf den Balkon und wecke die anderen auf … Da empfiehlt der Blödmann mir Ohropax!«
Rossis Ärger ist verständlich, denn der Arzt ist nicht up to date. Heute spricht man längst nicht mehr von Architekturen, wenn man seine Expertise unter Beweis stellen will, sondern von Taxonomien und Formaten. »Schlafarchitektur«, »Sicherheits...
Artikel-Länge: 3112 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.