3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2022 / Thema / Seite 12

Zur Kolonie degradiert

Dokumentiert. Die Ukraine – jetzt schon ein NATO-Vasall. Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin vom 21. Februar 2022 (Teil 2 und Schluss)

Wir dokumentieren an dieser Stelle in zwei Teilen die im russischen Fernsehen übertragene Ansprache, die Präsident Wladimir Putin am Montag gehalten und an deren Ende er die Anerkennung der Volksrepublik Donezk und der Volksrepublik Lugansk verkündet hat. Teil eins erschien in der Ausgabe vom gestrigen Mittwoch. (jW)

Ist den Ukrainern klar, dass ihr Land nicht einmal unter einem politischen und wirtschaftlichen Protektorat steht, sondern zu einer Kolonie mit einem Marionettenregime degradiert wurde? Die Privatisierung des Staates hat dazu geführt, dass die Regierung, die sich selbst als »Macht der Patrioten« bezeichnet, ihren nationalen Charakter verloren hat und konsequent den Weg zur völligen Entsouveränisierung des Landes geht.

Der Kurs der Derussifizierung und Zwangsassimilierung geht weiter. Die Werchowna Rada erlässt unaufhörlich mehr und mehr diskriminie...

Artikel-Länge: 24811 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €