Polen rüstet auf
Musteralliierter Washingtons: Großaufträge an die US-Kriegsindustrie. Vorgeblich defensive Ausrichtung neuer Panzerbrigade
Reinhard Lauterbach, PoznanPolen bekommt aus den USA 250 Panzer des Modells »Abrams« in der modernsten Ausstattungsversion. Dies bestätigte zum Besuch von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in Warschau vergangene Woche das US-Außenministerium. Bestellt hatte Polen die Panzer – Auftragswert: umgerechnet fünf Milliarden Euro – bereits im Sommer 2021. Die Verfahren zur Erteilung der Exportgenehmigung wurden von den USA angesichts der Krise in der Ukraine beschleunigt – die ersten Exemplare der Panzer sollen schon in diesem Jahr an die polnische Armee geliefert werden.
Der Kauf der Abrams-Panzer fügt sich ein in die allgemeine polnische Rüstungspolitik. Sie beruht darauf, durch großzügige Einkäufe in den USA das politische Wohlwollen des dortigen Establishments – insbesondere des militärisch-industriellen Komplexes und seiner Lobbyisten im Kongress – zu gewinnen. Bereits zuvor hatte Polen 32 Exemplare des modernsten US-Kampfjets F-35 bestellt. Beim Flugzeug- ebenso wie beim Panzerkau...
Artikel-Länge: 3840 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.