Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Präsident im Wahn
Emmanuel Macron kündigt »Renaissance der französischen Atomkraft« an. Bis zu 14 neue AKW sollen gebaut werden. Kritiker empört, Militär jubelt
Raphaël SchmellerEs ist ein weiterer Schlag ins Gesicht der Klima- und Antiatombewegung: Rund eine Woche nachdem die EU-Kommission im Rahmen ihrer Taxonomieverordnung Atomkraftnutzung als »nachhaltig« eingestuft hat, kündigte am Donnerstag Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einen drastischen Ausbau der Nuklearenergie an. Sechs neue Atomkraftwerke sollten gebaut sowie die Errichtung von acht weiteren Kraftwerken bis 2050 geprüft werden, sagte Macron im ostfranzösischen Belfort. Außerdem werde die Laufzeit aller bestehenden Kraftwerke verlängert, wenn die Sicherheit es erlaube. Es solle kein Kernreaktor mehr vom Netz gehen, wenn es keine zwingenden Sicherheitsgründe dafür gebe. Der Stromkonzern EDF sei angewiesen worden zu prüfen, ob die Laufzeit der Atomkraftwerke über 50 Jahre hinaus verlängert werden kann. »Das ist die Renaissance der französischen Atomkraft«, verkündete Macron, der das Vorhaben mit »Klimaschutz« rechtfertigte.
Charlotte Mijeon, Sprecherin vom französi...
Artikel-Länge: 4258 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.