Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vergleich vorgeschlagen
Berlin: Chance für alternative Kiezkneipe
Marc BebenrothIn der Bundeshauptstadt rücken Immobilienspekulanten weiter beharrlich alternativen Kiezprojekten auf den Pelz. Im seit Jahren andauernden Rechtsstreit um die drohende Räumung der Kneipe »Kadterschmiede« in Friedrichshain hat das Landgericht Berlin am Montag nun einen Vergleich vorgeschlagen. Den Anwälten der Kapitalseite und den Kneipenbetreibern schlug das Gericht vor, ab März einen Mietvertrag für die Kneipenräume im Seitenflügel des zum Teil besetzten Hauses in ...
Artikel-Länge: 1747 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.