Erste Nahostreise
Besuche der Bundesaußenministerin in Israel, Jordanien und Ägypten. Weitere Gelder und Waffen zugesagt
Karin LeukefeldDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Wochenende ihre dreitägige Antrittsreise in den Nahen Osten beendet. Erste Station am Donnerstag war Israel, wo Baerbock sich mit Regierungschef Naftali Bennet, Außenminister Jair Lapid und Präsident Jitzchak Herzog traf. In der Gedenkstätte Yad Vashem legte sie einen Kranz nieder und sicherte Israel im Kampf gegen den Antisemitismus Entschlossenheit und Solidarität zu.
»Die Sicherheit Isra...
Artikel-Länge: 7441 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.