Einen Vorleser finden
Kirche und Religion als Feind: Eine Ausstellung mit sowjetischen Plakaten in Berlin-Kreuzberg
Kai KöhlerAllerlei lustige Götzen tanzen fröhlich im Kreis. Aus dem Hintergrund eilt Jesus herbei, ein putziges kleines Teufelchen an der Hand, und darf sicherlich auch bald mitmachen. Schließlich vergnügen sich bereits nicht nur Gottvater, sondern auch Totempfähle und ein Bäumchen, das seine Wurzeln als Beine benutzt. Der Text dazu lautet: »Ist es nicht egal, woran die Leute glauben? Ans Eisen, an einen Baumstamm, an einen nicht existierenden Gott? Je ignoranter die Leute si...
Artikel-Länge: 5248 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.