Schlag ins Gesicht
Julian BotheDie am Mittwoch offiziell veröffentlichte Taxonomie-Verordnung ist ein Schlag ins Gesicht der Antiatom- und Klimabewegung. Entgegen allen wissenschaftlichen Ratschlägen sollen Atomkraft und fossiles Erdgas in Zukunft als »grün« gelten. Damit ignoriert die EU-Kommission nicht nur die zahlreichen kritischen Stimmen aus der Finanzwirtschaft, sondern auch ihr eigenes Beratergremium: Die »Plattform für nachhaltige Finanzen« hatte erst vergangene Woche die Pläne scharf kritisiert und »tiefe Sorge« vor resultierenden Umweltschäden geäußert. Die Kommission geht vor allem über all diejenigen hinweg, die sich in den vergangenen Monaten, Jahren und Jahrzehnten für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Energiewende eingesetzt und dafür gesorgt haben, dass diese Themen heute überhaupt politisch diskutier...
Artikel-Länge: 2492 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.