Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Bieterkampf um Schufa
Schwedischer Finanzinvestor greift nach größter deutscher Wirtschaftsauskunftei
Ralf WurzbacherCampact schlägt Alarm: »Stoppt den Ausverkauf der Schufa-Daten«, prangt es dieser Tage auf der Webseite des Kampagnennetzwerks. Stein des Anstoßes sind die Pläne der schwedischen EQT-Gruppe, sich Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei mit sensiblen Informationen über 68 Millionen natürliche Personen und sechs Millionen Firmen einzuverleiben. Seit Monaten wütet abseits der Öffentlichkeit ein Bieterkampf um das derzeit noch im Besitz mehrerer Handelskonzerne und Fi...
Artikel-Länge: 4299 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.