Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
GEW warnt vor Kollaps
Eingeschränkter Regelbetrieb an Kindergärten soll Betreuung möglichst aufrechterhalten. Erzieher am Ende ihrer Kräfte
Susanne KnütterDie Berliner Kindertageseinrichtungen »sind im Ausnahmezustand«. Die Kollegen vor Ort »können den eingeschränkten Regelbetrieb nur unter höchster Not aufrechterhalten«. In einer Pressemitteilung von Montag warnte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin vor den Folgen für die Familien und forderte dringend Entlastung für die Beschäftigten.
Täglich fielen Kollegen aufgrund von Erkrankungen und auch Überlastung aus. Immer wieder müsse der komplette K...
Artikel-Länge: 3893 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.