Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Klinkenputzen in Moskau
EU- und NATO-Regierungs- und Staatschefs suchen Gespräch mit Putin. Westliche Besuche auch in Kiew
Matthias István KöhlerDa geht so einiges »durcheinander« laut Dmitri Peskow, dem Sprecher des russischen Präsidenten: Er widersprach am Dienstag dem US-Außenministerium, dass Moskau bereits seine Reaktion auf die US-Vorschläge zu den Sicherheitsbedenken Russlands übermittelt habe. »Nein, es gab eine Verwechslung«, so Peskow laut der russischen Nachrichtenagentur TASS. Es sei bei dem Schreiben um ein anderes Thema gegangen, die richtige Antwort werde noch vorbereitet. Am Montag abend hatt...
Artikel-Länge: 3322 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.