3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.01.2022 / Medien / Seite 15

Ein Stück Zeitungsgeschichte

Vogtland-Anzeiger: Die letzte 1990 in der DDR gegründete, noch existente Tageszeitung erscheint am 31. Januar zum letzten Mal

Lutz Behrens, Plauen

Am kommenden Sonntag wird die dünn besetzte Redaktion ihren letzten Sonntagsdienst leisten: Einen Tag später wird der Vogtland-Anzeiger noch einmal erscheinen. Dann ist eine weitere Tageszeitung gestorben. Ein Verlust und eine traurige Sache, vor allem, weil dieser Einschnitt im Osten des Landes, in Sachsen passiert.

Das Blatt glänzte in den vergangenen Jahren mit einem Alleinstellungsmerkmal, war es doch die letzte noch existierende Neugründung einer Tageszeitung aus den späten Tagen der DDR. Das hilft nun auch nicht weiter. Doch brachte es der Vogtland-Anzeiger aus Plauen auf fast 32 Jahre Existenz. Am 17. März 1990 wurde er mit dem Elan einer Bürgerinitiative und mit Unterstützung durch die Frankenpost aus Hof gegründet. Unter Zeitungsbedingungen, wie sie vor der Digitalisierung des Gewerbes üblich waren: mit handschriftlichen Manuskripten, die von Sekretärinnen abgetippt wurden, selbstgebautem Seitenspiegel und per Taxi als Negativ verschickten Fotos i...

Artikel-Länge: 3927 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €