Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Schutz gefordert
Zuwenig Unterstützung im Kampf gegen dschihadistischen Terror: Militärs in Burkina Faso entmachten politische Führung
Ina SembdnerDer Präsident abgesetzt und festgenommen, das Parlament aufgelöst, die Verfassung außer Kraft gesetzt. Nach Mali und Guinea hat nun auch in Burkina Faso ein Militär die Führung des Landes übernommen. In einer am Montag nachmittag im Staatsfernsehen ausgestrahlten Erklärung der Putschisten begründete der Sprecher der »Patriotischen Bewegung für Schutz und Wiederherstellung« (MPSR), Hauptmann Sidsoré Kader Ouédraogo, im Namen von Oberstleutnant Paul-Henri Sandaogo Dam...
Artikel-Länge: 4298 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.