junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.01.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Widerstand gegen Ausverkauf

Massenmobilisierung gegen den Zusammenbruch des baskischen Gesundheitswesens. Breites Bündnis fordert sofortige Erhöhung der Personaldecke

Jan Tillmanns

Sie haben die Schnauze voll: Am Wochenende demonstrierten mehrere tausend Menschen in den drei baskischen Provinzhauptstädten Bilbao, Donostia-San Sebastian und Vitoria-Gasteiz gegen die gegenwärtigen desolaten Zustände im baskischen Gesundheitswesen und gegen den bevorstehenden Rückbau der öffentlichen Gesundheitsversorgung. Zu den Protesten aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus Gewerkschaften unterschiedlicher politischer Couleur. Dabei waren die zur linken baskischen Unabhängigkeitsbewegung gehörenden bzw. ihr nahestehenden Arbeiterorganisationen LAB (Langile Abertzalean Batzordeak) und ELA (Eusko Langileen Alkartasuna) sowie die beiden größten spanischen Gewerkschaften CCOO (Comisiones Obreras) und die sozialdemokratische UGT (Unión general de trabajadores). Unterstützt wurden die Proteste von einer Vielzahl politischer Parteien, Nachbarschaftskomitees, der Bewegung der Rentner und Fachverbänden der Berufsgruppen aus dem Sorgebereich.

»Der Zusammenb...

Artikel-Länge: 4110 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €