»Regierung hilft bei Greenwashing von Atomkraft«
Zur geplanten Aufnahme von Atomkraft und fossilem Gas in die EU-Taxonomie teilte die Antiatomorganisation »Ausgestrahlt« mit:
Die Ampelregierung betreibt nur Schattenboxen gegen Atomkraft. Ihr »Nein« zur Atomkraft entwertet sie mit ihrem »Jein« zum Erdgas. Weder Atomkraft noch fossiles Gas sind nachhaltig, das weiß auch die Bundesregierung. Ohne den von Merkel und Macron ausgehandelten skandalösen Atom-Erdgas-Deal hätte es weder Atomkraft noch Erdgas in die EU-Taxonomie geschafft. Anstatt diesen falschen Deal endlich aufzukündigen, bekräftigt die Ampelregierung ihn mit ihrer Stellungnahme nun sogar noch. Indem sie darauf beharrt, Erdgaskraftwerke übergangsweise als »nachhaltig« einzustufen, nimmt sie billigend in Kauf, dass auch Atomkraft das begehrte grüne Label bekommt. Beides ist sachlich widersinnig und entwertet die Taxonomie. Das Verhalten der Regierung ist um so unverständlicher, als es keinerlei Grund für ein Greenwashing von Erdgas gibt. Selbst w...
Artikel-Länge: 3316 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.