Putin-Versteher muss gehen
»Respekt für Russland«: Deutscher Marineoffizier tritt nach Sturm der Entrüstung zurück. London verbreitet Desinformationen
Reinhard LauterbachDer Inspekteur der Bundesmarine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, hat nach halboffiziellen Äußerungen über die »Ukraine-Krise« am Samstag abend seinen Rücktritt eingereicht. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD, »Putin ins Visier nehmen«) leitete ein Disziplinarverfahren gegen ihn ein. Sie reagierte damit auf Äußerungen Schönbachs bei einem Besuch in Indien.
Dort hatte der Offizier am Freitag bei einer Diskussion in kleinem Kreis, bei der er in Uniform auftrat, gesagt, die Vorstellung, Russland wolle die Ukraine überfallen, sei »Nonsens«, und der gesunde Menschenverstand gebiete anzuerkennen, dass die Krim für Kiew auf Dauer verloren sei. Schönbach sagte weiter, Wladimir Putin verlange nach seiner Überzeugung vor allem Respekt für sich und Russland, und diesen Respekt verdiene er nach seiner Ansicht auch. Schönbachs Analyse entspringe seinen »zutiefst konservativen Überzeugungen« und der Einschätzung, dass der Westen das »christlich geprä...
Artikel-Länge: 3481 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.