Grüne Phrasendrescher
Bundesminister versprechen »Aufbruch« in der Landwirtschaft. Regierung will Preisschraube für Lebensmittel anziehen. Bündnis fordert Systemwechsel
Raphaël SchmellerWenn es um Sonntagsreden geht, scheint die liberale »Ökopartei« Bündnis 90/Die Grünen unschlagbar. Nachdem bereits vergangene Woche Wirtschaftsminister Robert Habeck versprochen hatte, den »Turbo« beim Klimaschutz zünden zu wollen, kündigten nun seine Parteikollegen Cem Özdemir und Steffi Lemke einen »neuen Aufbruch« in der Agrarpolitik an. »Diese Regierung ist angetreten als Fortschrittsbündnis für Gerechtigkeit, für Freiheit, für Nachhaltigkeit und für eine klimaneutrale, nachhaltige Zukunft. Auch in der Landwirtschaft wollen wir einen neuen Aufbruch anstoßen«, sagte Bundesumweltministerin Lemke am Dienstag im Vorfeld des Agrarkongresses 2022. Die Zeit sei reif, Landwirtschaft, Natur, Umwelt und Klimaschutz endlich unter einen Hut zu bekommen, fügte Landwirtschaftsminister Özdemir hinzu.
Wie dringend Verbesserungen sind, machte das Bündnis »Wir haben es satt« deutlich, das am Sonnabend einen Protesttag gegen Missstände in der Ernährungsindustrie organis...
Artikel-Länge: 3320 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.