Entgegen den Fakten
Kein Geld für palästinensische Agrar-NGO. Niederlande folgen Israels Einschätzung
Gerrit HoekmannDie Niederlande stoppen endgültig die finanzielle Unterstützung der palästinensischen Union of Agricultural Work Committees (UAWC). Nach Ansicht der Regierung in Den Haag sind einige Mitarbeiter der NGO mit der marxistischen Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) verbandelt. Das habe eine externe Untersuchung ergeben. Israel, die USA und die EU betrachten die PFLP als Terrororganisation.
In einer gemeinsamen Erklärung kritisierten das European Legal Support Center (ELSC) und das niederländische The Rights Forum am Dienstag die Entscheidung. »Sie wurde trotz einer externen Untersuchung getroffen, die die institutionelle Unabhängigkeit der UAWC bestätigt und die Organisation von den Hauptvorwürfen der israelischen Regierung« freispreche, heißt es dort.
Die UAWC wurde 1986 gegründet und unterstützt mehrere tausend palästinensische Bauern und Fischer in Gaza und auf der Westbank. »Es ist unbestreitbar, dass die Einstellung der niederländischen Finanzierung ...
Artikel-Länge: 3977 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.