3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.01.2022 / Ausland / Seite 6

Maidan frisst seine Kinder

Ukraine: Präsident Selenskij lässt Poroschenkos Vermögen beschlagnahmen

Reinhard Lauterbach

Der Machtkampf innerhalb der Nach-Maidan-Elite der Ukraine nimmt groteske Formen an. Vor einer Woche hat ein Gericht in Kiew auf Antrag der Staatsanwaltschaft das gesamte Vermögen des früheren Präsidenten Petro Poroschenko eingefroren – dies gilt als Vorstufe zu einer späteren Einziehung zugunsten des Staates. Betroffen sind Wohnungen, Grundstücke und Aktienpakete. Die – von der Präsidialkanzlei gesteuerte – Staatsanwaltschaft verdächtigt den Exstaatschef, durch den Kauf von Kohle aus den vom Aufstand erfassten Regionen des Donbass in den Jahren 2014 und 2015 Landesverrat und »Finanzierung des Terrorismus« betrieben zu haben.

In der Tat initiierte Poroschenko während seiner Amtszeit etliche wenig transparente Beschaffungsaktionen von Kohle aus dem Donbass oder ermöglichte solche zumindest. Anders als die Staatsanwaltschaft behauptete, hat er aber eine Ersatzlieferung von Kohle aus Südafrika seinerzeit nicht sabotiert, um das Geschäft mit dem Donbass zu erm...

Artikel-Länge: 4071 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €