Mehr Schutzsuchende in BRD
Steigende Zahl von Asylanträgen trotz rigider Abschottungspraxis. Ende von Pushbacks gefordert
Annuschka EckhardtDie Europäische Union verfolgt erbittert ihre Abschottungsstrategie, um Menschen das Grundrecht auf Asyl zu verwehren. Dieses Recht wollten im vergangenen Jahr allein in der Bundesrepublik so viele wie seit 2017 nicht mehr in Anspruch nehmen. Wie laut dpa-Bericht vom Mittwoch aus Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervorgeht, nahm die Behörde 2021 rund 190.800 Asylanträge entgegen. 2020 waren in Deutschland etwa 122.000 gestellt worden. Diese Zahlen seien wegen der Coronapandemie und den folgenden Reisebeschränkungen und Grenzschließungen jedoch wenig aussagekräftig, behauptete das Bundesinnenministerium.
Die meisten Schu...
Artikel-Länge: 2051 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.