3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.01.2022 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)

Sie müssten donnern helfen

Im besten Sinne spielwütig: Alban Bergs »Wozzeck« am Staatstheater in Kassel

Berthold Seliger

Am Kasseler Staatstheater haben sie ein Pandaemonium erbaut. Aus der Not der ­Coronära mit ihren eingeschränkten Publikumszahlen und den verpflichtenden Abstandsregeln auch für Orchestermusikerinnen und -musiker geboren, hat Sebastian Hannak eine spektakuläre 360-Grad-Rauminstallation für die Opernbühne entworfen. Mehr als 60 Tonnen Stahl wurden verbaut, um das moderne dreistöckige Logentheater um die Seitenbühnen und die Hauptbühne des Staatstheaters herum zu errichten.¹ Das Orchester wird mit dem geforderten Abstand von anderthalb Metern zwischen den Musikerinnen und Musikern auf der Hauptbühne postiert, rückt also ins Zentrum des Geschehens, was gerade einer Oper wie Alban Bergs legendärem »Wozzeck«, der 1925 unter Erich Kleiber an der Berliner Staatsoper uraufgeführt wurde, sehr zugute kommt. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sitzen auf am Boden festgeschraubten, unbeweglichen Stühlen im Stahlgerüst auf mehreren Ebenen um das Orchester herum und machen ein...

Artikel-Länge: 18419 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €