3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.01.2022 / Ausland / Seite 6

Verlässliche Kooperation

Außenminister Chinas in Eritrea, Kenia und Komoren: Sondergesandter für Horn von Afrika angekündigt. Gemeinsam gegen westliche Einmischung

Jörg Kronauer

China weitet seine Aktivitäten am Horn von Afrika aus und wird erstmals einen Sondergesandten für die Region ernennen. Das gab Außenminister Wang Yi am Rande seiner jüngsten, am Freitag zu Ende gegangenen Afrikareise bekannt. Wang war wie in jedem Januar mit einem Besuch mehrerer afrikanischer Länder in das neue Jahr gestartet. Chinas Außenminister tun das seit 1991 ausnahmslos, was auf dem Kontinent als Symbol einer verlässlichen Kooperation verstanden und gewürdigt wird. Dieses Jahr führte Wangs Reiseroute nach Eritrea, Kenia und auf die Komoren.

Einen wichtigen Stellenwert nahm bei Wangs Gesprächen in Eritrea und in Kenia der Konflikt in Äthiopien ein. Dort führt die Regierung mit Unterstützung Eritreas Krieg gegen Aufständische aus der nordäthiopischen Region Tigray, die bis 2019 faktisch das Land regiert hatten. Chinas Befassung mit dem Konflikt ist insofern bemerkenswert, als sich Beijing auf dem afrikanischen Kontinent in den vergangenen Jahrzehnten...

Artikel-Länge: 3663 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €