Rote Karte für Revisionisten
Antifaschistische Themenwochen in Magdeburg. Mobilisierung zu Blockaden und Demonstrationen gegen Aufmarsch von Neonazis
Markus BernhardtMit einer Reihe von Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen mobilisieren Antifaschistinnen und Antifaschisten aus Sachsen-Anhalt aktuell gegen einen neuerlichen Aufmarsch von Neonazis am 22. Januar in Magdeburg. Dann wollen die Faschisten wie schon in den Vorjahren auf die Straße und den Jahrestag der Bombardierung der Stadt am 16. Januar 1945 durch die Alliierten für ihre Geschichtsverfälschung missbrauchen. Organisiert werden die Aktivitäten von der rechten »Initiative gegen das Vergessen«, einem Zusammenschluss aus dem Raum Magdeburg.
Protest gegen die Pläne hat das Bündnis »Solidarisches Magdeburg« bereits angekündigt. »Traditionell versuchen Neonazigruppen, eine Verklärung der Greueltaten des nationalsozialistischen Regimes vorzunehmen und die deutsche Bevölkerung als alleiniges Opfer eines alliierten ›Bombenterrors‹ darzustellen«, warnen Magdeburgs Nazigegner auf ihrer Internetseite. Die Gegendemo beginnt in diesem Jahr am 21. Januar um 18 ...
Artikel-Länge: 3432 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.