»Sie sollen endlich eine Entschädigung zahlen«
Contergan-Geschädigte wollen sich nicht mit bloßer Entschuldigung abspeisen lassen. Ein Gespräch mit Andreas Meyer
Henning von StoltzenbergIhr Verband kritisierte vergangene Woche die Eigentümer des Pharmaunternehmens Grünenthal dafür, sich bei den Opfern ihres Mittels Contergan »hochoffiziell unter Zeugen« entschuldigen zu wollen. Für unsere jüngeren Leser: Was war Contergan?
Das war ein Schlaf- und Beruhigungsmittel, das hergestellt worden ist vom Grünenthal Unternehmen in Stolberg bei Aachen. Die Firma gehört der Familie Wirtz. Ihnen gehören auch die Dalli-Werke, die das Waschmittel herstellen, sowie die Parfümkollektionen der Firma Mäurer und Wirtz.
Und was hat Contergan verursacht?
Es hat innere und äußere Schäden bei ungeborenen Menschen verursacht. Es hat auch dazu geführt, dass Tausende Menschen weltweit totgeboren wurden. In Deutschland spricht man von insgesamt 4.000 Fällen, in Europa von 7.000 und weltweit von über 10.000. In Deutschland leben heute noch etwa 2.800 Be...
Artikel-Länge: 4038 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.