Fauler Atomdeal
Regierung hätte »grünes« EU-Label für Nuklearenergie verhindern können
Raphaël SchmellerBei Bündnis 90/Die Grünen ist die Aufregung über die Pläne der EU-Kommission, Investitionen in Atomkraft als nachhaltig einzustufen, scheinbar groß. Die aus der liberalen »Ökopartei« stammende Bundesumweltministerin Steffi Lemke bezeichnete am Dienstag gegenüber dem Radiosender Bayern 2 das Vorhaben aus Brüssel als »falsch«. Die Position der Bundesregierung in der Frage sei geschlossen, sagte sie. »Die SPD, Bundeskanzler Olaf Scholz haben alle insgesamt deutlich gemacht, dass Atomkraft aus unserer Sicht, aus Sicht der deutschen Bundesregierung, keine nachhaltige Investition ist.«
Glaubhaft ist das jedoch nicht, findet Jochen Stay, Sprecher der Antiatomorganisation »Ausgestrahlt«. Am Dienstag erklärte e...
Artikel-Länge: 2222 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.