»Wir können auch anders!«
und 70 000 Menschen demonstrierten in Berlin, Leipzig und Frankfurt/Main gegen Bildungs- und Sozialabbau
jW-BerichteAus Berlin berichtet Till Meyer:
Es waren gut 40 000 Demonstranten, die trotz Regen und Kälte am Sonnabend lautstark und mit kämpferischen Losungen durch die Berliner Innenstadt zogen. Zur Demonstration aufgerufen hatten das Bündnis gegen »Bildungs- und Sozialkahlschlag«, der DGB-Landesverband Berlin/Brandenburg sowie zahlreiche von Kürzungen betroffene Initiativen, Gruppen und soziale Verbände. Um 14 Uhr stießen gut 20 000 Studierende, die vom Brandenburger Tor aus losgezogen waren, auf die Demonstranten, die sich am Potsdamer Platz zur Auftaktkundgebung versammelt hatten. »Morgen Kinder wird’s nix geben«, war auf einem der vielen Plakate zu lesen. »Wir können auch anders – für Umverteilung von oben nach unten«, hieß es auf dem Transparent, das an der Spitze des Demonstrationszuges getragen wurde. Dieter Scholz, Landesvorsitzender des DGB Berlin, empfing die Studierenden mit den Worten: »Ich begrüße die Vernünftigen in dieser Stadt. Es ist ein Wahn...
Artikel-Länge: 6840 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.