3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.01.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

»Bayern« war erst der Anfang

Kanonenbootpolitik kennzeichnet Aufmarsch gegen China. Plan zur Beteiligung deutscher Kriegsschiffe

Jörg Kronauer

Rückt die Deutsche Marine bei ihrer nächsten Asien-Pazifik-Fahrt mit einer Flugzeugträgerkampfgruppe im Südchinesischen Meer ein? Die Frage wird, glaubt man Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, in Berlin bereits diskutiert. Der deutsche Marineinspekteur äußerte sich dazu am 21. Dezember auf einer Veranstaltung des International Institute for Strategic Studies (IISS) in Singapur, wo er sich anlässlich der Ankunft der Fregatte »Bayern« in der dortigen Changi Naval Base aufhielt. Die aktuelle Fahrt der »Bayern« sei lediglich ein kleiner Einstieg, erklärte Schönbach. Die nächste Fahrt, die für 2023 geplant sei, werde man mit zwei Kriegsschiffen durchführen, eins davon womöglich vom modernsten Typ »F 125«, eine Fregatte, die bis zu zwei Jahre am Stück in fernen Gewässern operieren kann. Um künftige Operationen zu erleichtern, verhandle man zur Zeit unter anderem mit Singa­pur über den Aufbau eines Logistikhubs. Schönbach plädiere zudem dafür, 2023 die Taiwanstraße...

Artikel-Länge: 7942 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €